Das sog. »Boardbuch« erzählt die Geschichte des Ensembles und richtet sich mit seiner hochwertigen Ausstattung in erster Linie an den Förderkreis des Hauses. Es wurde ausschließlich in Anthrazit-Metallic und in leuchtendem Gelb gedruckt. Damit ergibt sich auf einigen Seiten eine visuelle Schwingung, die je nach Lichteinfall variiert. Die Buchbindung stammt von Karen Begemann.